Zu meiner Person

Aufgewachsen in den Hinterhöfen des Ruhrgebietes, hatte es mich zum Studium der Pädagogik nach Berlin verschlagen, wo ich meine „wilde“ Jugend verbrachte und mein Studium der Diplom Pädagogik und zur Lehrerin abschloss. Als Lehrerin arbeitete ich dann an verschiedenen Schulen, immer in einem reformpädagogisch orientierten Umfeld. Schwierige Beziehungsverläufe, Geburt meiner Kinder und Entwicklung verschiedener Interessen im musischen und spirituellen Bereich, folgten. Meine intensivste Zeit als Lehrerin war in München an der Montessorischule im Olympiagelände, die ich mit aufgebaut habe und wo ich  eine Zeit lang im Schulleiterteam gearbeitet habe. 1988 bin ich zum ersten Mal in die Findhorn Community nach Nordschottland gefahren und lernte dort das Spiel der Wandlung kennen. Die Findhorn Gemeinschaft wurde seitdem zu einem Ort meiner spirituellen Entwicklung und gleichzeitig ein Energie- und Kraft gebender Ort, den ich immer wieder aufsuche. Das letzte Mal war es im Mai 2018. In dieser Zeit bekam ich eine wunderbare und tiefgehende Ausbildung zur Leiterin des Spieles der Wandlung. (www.innerlinks.com) Unzählige Male nahm ich selbst am Spiel teil und empfinde es als eine großartige Möglichkeit, Klarheit und Richtung in mein Leben zu bringen. Das möchte ich gern mit anderen Menschen teilen. Nachdem ich in den Ruhestand gegangen bin, erfülle ich mir den Wunsch, diese Erfahrungen weiterzugeben.

Ich lebe zurzeit an zwei Orten. In Tarmitz, einem wunderschönen Hof im Wendland, und in Berlin.

Sandra Riechers wird uns im Spiel der Wandlung begleiten. Sie wird für unser leibliches Wohl sorgen und als erfahrene Teilnehmerin mitfühlend und herzensoffen am Spielverlauf teilnehmen.

Sandra ist Jahrgang 68, lebt seit 25 Jahren im Wendland und ist als Gärtnerin und Yogalehrerin tätig.

Unsere verbindende Intention, den Sinn des Lebens zu erforschen und  Wahrhaftigkeit und Lebenslust spielerisch zu entfalten, haben in uns die Absicht entwickelt, andere Menschen auf ihrem Weg der Wandlung gemeinsam zu unterstützen.